Posts

Posts mit dem Label "Himbeere" werden angezeigt.

Schutzschicht gesucht

Drei Wochen Familienzeit sind vorrüber und ich benötige offenbar eine neue Schutzschicht. Alles reizt mich...: Termine, Fragen, Pflichten, Ansprachen, Berührungen, Anforderungen. Der Wunsch abzutauchen ist riesengroß: In Geschichten, in Bildern, in Büchern - nahezu egal wo! Nur kein Sein im Hier und Jetzt. Doch gerade dieses Hier & Jetzt wird im therapeutischen und im achtsamkeitsbasierten Auf und Nieder immer wieder als erdend gehyped... Ich will fliehen. Immerwieder und einfach nur fliehen. Weg von der schmutzigen Wäsche, weg von dem knatternden Rasenmäher, weg von den Krümeln auf dem Küchenfußboden und weg von den Armen meines Mannes. Weg von dem juckenden Mückenstich, weg aus der gleisenden Sonne, weg von dem zeternden Kleinkind und weg vom lauten Pfeifen in meinem Kopf... Gedanken an Parkum (Jan. 2025) werden wach. Ja, Parkum wäre auch eine Lösung! Meeresrauschen und kreischende Möwen wären vielleicht gerade noch zu ertragen. Sand unter den Füßen, Wind im Haar, Salzwassergeruc...

Auf nach 2025

☆ Allen Lesern Wünsche ich von ganzem Herzen Einen Guten Rutsch nach 2025 Bleibt gesund Passt gut Euch & Eure Lieben auf Und lest hier gern weiter mit Alles Liebe Eure Himbeersplitter ☆

Stille

... . "Hört Ihr etwas?" . "Nein?!" . "Ich auch nicht..." Doch! Die Digge 🐢 scharrt noch mal ganz kurz mit den Hinterbeinchen, um es sich in ihrer "Zweitwohnung" (Pappkarton mit Wolltuch) so richtig bequem zu machen. Draußen ist ein regnerischer Tag, der Herbstwind pfeifft um die Ecken. Nach einem ausgiebigen Spaziergang in der Küche hat es sich Madame gemütlich gemacht. Außer ihr und mir...ist das Haus leer. Ruhe. Stille. Keiner will was von uns beiden... Die Familienbande habe ich heute morgen zum Bahnhof gebracht. Nach einer Zugfahrt haben sie auf dem Berliner Flughafen eingecheckt und starten gegen Mittag Richtung London. Eine Woche lang werden sie die Stadt erkunden. Die Warner-Brother-Studios (Harry Potter) stehen dabei genauso so auf dem Plan, wie eine Rundfahrt auf der Themse und ein Besuch des London Eye. Sicher werden sie in diesen Tagen noch viele andere große und kleine Highlights entdecken. Viel Spaß Euch... ♡ Und hier?! Ich bin seit...

Zwischen-Oase

Selfmade! Zuletzt (vergangene Woche) war der Psychische Schmerz so stark und schneidend scharf geworden, dass wir es schier nicht mehr aushielten. Um einen Vergleich zu tatsächlich-körperlichem Schmerz zu ziehen: 'Einer, den Du mit einem Zitronengesicht und viel Kraft schon ein paar Minuten aushalten kannst; aber nicht wenn er über Stunden, Tage, Wochen so krass anhält - ohne Pause. Nach einer Zeit lang hast Du einfach nur den Wunsch, den Schmerz IRGENDWIE auszuschalten. Hautsache er wird weniger oder ist nicht mehr da. Dann nimmst Du auch inkauf, dass das Deine Existenz mit einbezieht.' Ja, es ist ein ganz altes Gefühl. Das erste... Das Älteste überhaupt: Verlassen zu werden. Allein zu sein. Und damit (als Neugeborenes) Todesangst. Die Lösung aus dieser Abwärtsspirale ist so einfach, wie simpel: Unsere liebe Therapeutin ist noch genau einen Monat da. Wir schreiben sie an, ob wir nochmal kommen dürfen und erhalten einen Termin. Da waren wir heut. Schon der kurze Kontakt per Mai...

Inneres Tauwetter

Der Frühling kommt. Im Innen, wie im Außen. Der Schockfrost von Mitte Januar ist etwas abgeebbt. Bislang kam nichts nach... Körper und Psyche hatten etwas Zeit, sich vom Schreck zu erholen. Dadurch gibt es wieder etwas mehr Beweglichkeit. ...unter der Zierkirsche summt es, wie in einem kleinen Motor - Flugbetrieb. Die ersten Bienen und Hummeln sind unterwegs. Emsig streifen sie umher und naschen an allem, was sonst noch vorwitzig heraus schaut. Krokusse, Narzissen, Erika... Winterlinge und Schneeglöckchen sind schon lange verblüht. Im Windschatten steht der Liegestuhl in der Sonne. Dort kann man sich schon eine Portion Röte abholen, wenn man nicht aufpasst. Die Digge 🐢 ist froh, in der duftenden Erde schnuppern und stöbern zu dürfen. Ein bißchen nur - noch nicht den ganzen Tag. Auch die Räder sind schon ausgemottet. Die ersten beiden Runden des Jahres haben sie schon gemeistert. Kaum zu glauben, dass es schon morgen wieder bei einstelligen Plusgraden scheußeln wird... So ähnlich schau...

Auf der Stelle treten

Ich bin zu träge. Ich bin zu unbeweglich. Ich bin zu fett. Ich habe keine Kraft. Ich habe keine Ausdauer. Nach ein wenig Belastung schwitze ich wie eine alte Sau. Manchmal sorgen auch Hitzewellen dafür, ohne dass ich mich bewegt habe. Hallo Klimakterium...! Zieh Leine!!! In der vergangenen, knappen halben Stunde habe ich mich nur zentimeterweise von der Stelle bewegt. Mal ein Stück nach links oder nach rechts. Einen Hauch vor oder zurück. Dennoch läuft allseitig das Wasser an mir herunter. Ich schnaufe wie eine alte Dampflok. Der Grund dafür schaut so aus, dass in wechselnder Geschwindigkeit ein Gummiband unter mir vorbeizieht. So mache ich nun die letzten Schritte auf dem Laufband, bevor ich etwas wacklig hinunter steigen werde... Vor 2 Wochen habe ich mich in einem FitnessStudio angemeldet. Es befindet sich in einem riesigen, alten Industriegbäude. Daher gibt es weit mehr Geräte, als jeweils gerade benötigt werden und sie stehen auch in einem komfortablen Abstand. Die Klientel hier i...

Mutterspliss

Spliss mag keiner in seinen Haaren haben. Wenn sich die Haarspitzen mehrere Zentimeter weit aufspalten, sieht die Frisur ungepflegt und struppig aus. Kämmen wird zur Qual, da es mehr einem Herausreissen von Haarbüscheln ähnelt. Dann hilft nur: Abschneiden! Zumindest DAS ist bei Haaren einfacher, wenn man sich denn einmal dazu durchgerungen hat. Aber Mutterspliss?!? Was ist das denn nun wieder. Es ist das, was die Himbeersplitterei empfindet in Bezug auf 'Mutter'. Wie ein Pinsel, den man zu oft genau mittig und zu hart aufgesetzt hat, stehen alle Fasern einzeln in (maximal!) verschiedene Richtungen ab. Mutterspliss eben! Aber ich kann den nicht einfach abschneiden... Das sind verschiedene Stimmen...: Jene, die unbedingt wieder Kontakt zu Mutti haben möchten. Sie wollen verzeihen, sich entschuldigen, ihr etwas schenken, an ihren Platz zurück kehren. Andere, denen das ganze Geheule der Jüngeren voll auf den Keks geht! Sie wollen endlich Ruhe haben in diesem Kapitel. Sind froh, das...

Kurze Sommerlochgedanken am Morgen

Es sind ALLE wieder da!!!  😃 Die Therapeutin ist ab heute wieder da. Die psychiatrische Ärztin ist ab heute wieder da. Unsere Ergotherapeutin ist ab heute wieder da. Ja, diese Saure-Gurken-Zeit im Sommerloch ist jedes Jahr echt unangenehm für uns alle. Dem entgegen steht die hohe Akzeptanz, dass sich all diese Menschen nur dann gut um uns kümmern können, wenn sie in der Lage sind, sich gut um sich selbst kümmern zu können. Das wird von allen verstanden, akzeptiert und innerlich unterstützt. Schwierig ist es dennoch. Aber nun ist diese Epoche erstmal wieder vorrüber!  *puh*

Hormonella Bombastica 2.0

Alter... ...Falter! ... Ich habe diese 8-16-Fastennummer jetzt ein paar Tage ausprobiert. DAS geht nicht (mehr). Das Frühstück weglassen fällt mir nicht schwer. Dann ab Mittag wieder essen. Aber das Essen hat gefühlt keinen Effekt. Danach bin ich fast noch hungriger. Wäre auch nicht so das Problem - dann habe ich eben Hunger. Aber - es erhöht die Neigung zu dissoziativem Erleben deutlich spürbar! (Gereiztheit, Hunger nach "was Anständigem" usw. mal dahin gestellt) Plan B könnte einfach lauten: Zeitiger Abendessen und später Frühstücken. Scheitert irgendwie an den Familienzeiten... Laaange her, dass wir mit unseren damals kleinen Kindern gegen 18 Uhr oder 18.30 Uhr gegessen haben. Dann wäre es zwar kein 8-16-er mehr, aber wenigstens ein 10-14-er oder 9-15-er. Reicht auf die Dauer völlig aus, denk ich. ----- Bewegung: Selbst moderat in Bewegung zu kommen, fällt an Tagen wie heute schwer. Ich gehe oder laufe nicht - ich wanke und schwanke. Acht bis 10 Treppenstufen hinauf - keuc...

Hormonella Bombastica 1.0

Was für ein Wortspiel...! Irgendwann zwischen dem 40. &  50. Geburtstag hat nahezu jede Frau die Ehre sich mit den Wechseljahren abzuplagen.  Bei mir geht das schon ne Weile: deutlich längere Zyklen & Gewichtszunahme. Seit letztem Sommer kommen auch Hitzewallungen dazu.  :-P In den letzten 5 Jahren habe ich satte 8kg zugenommen. Mein BMI liegt zwar noch immer im "grünen" Bereich; jedoch in der fetteren Hälfte. *murks* Während Arme und Beine nix weiter davon abbekommen haben... Genau! Sammelt sich alles in der Mitte. Toll! Das wäre ja nicht sooo schlimm. Aber wenn ich mich von der Seite betrachte oder auch von schräg hinten/vorne, fühle ich mich doch zunehmend an die Figur meiner Mutter in den 90-ern erinnert. (Nein, DASS WILL ICH NICHT!) Was kann ich tun? Eben das, was man vorher laaange umrundet: Also mehr bewegen, weniger Fettes und Süßes, überhaupt gesünder essen... Blaablaablaa... Als ob einem nicht allein schon der Gedanke zum Halse raushängen würde! Da im In...

Megajump

Bild
Vor 2 Wochen war der letzte Klinikabend für uns alle in einer angenehmen Blase, in welcher für fast alle und alles gesorgt ist und heute sind wir viele hunderte Kilometer südlich vor dieser atemberaubenden Bergkulisse. Ja, es ist traumhaft hier. Der  Weg der letzten 2 Wochen eher weniger. Zuviele Veränderungen in viel zu kurzer Zeit. Dazu diese krachende Hitze, welche wir mit jedem Lebenjahr weniger gut zu vertragen scheinen. Nun strömt kühle, harzig-würzige Luft aus dem Waldsaum hinter mir heran... Schmerzen, Tränen und der schwere Albtraum von letzter Nacht sind erstmal hinweg gewischt. Das tut gut. Vielleicht darf jetzt ein wenig Erholung entstehen...?!

Time To Say Good Bye

Bild
So, da sind nun also schon wieder 6 Wochen herum. Zeit, "Auf Wiedersehen" zu sagen. Denn es wird ein Wiedersehen geben. Sehr wahrscheinlich nächstes Jahr in der zweiten Hälfte. Denn neben vielen guten Aspekten und jeder Menge innerer Arbeit hielt der Klinikaufenthalt auch wieder viele Überraschungen bereit. Die Alpträume traten viel häufiger und stärker auf als daheim. Der selbstgebaute Alptraumfänger wird wohl nicht ganz ausreichen, obwohl er von der Zauberfee und mir mit gaaanz viel magischer Energie aufgeladen wurde. Desweiteren gingen allein 2 Wochen dafür drauf, einen möglichst passenden Umgang mit einem "Arschengel" zu finden. Das ist ein Mensch, den man zwar nicht geschenkt haben möchte, bei dem man aber etwas Wichtiges über sich selbst erfahren und lernen darf. Viel Zuspruch, Dank und Ermunterung erhielt ich von MitpatientInnen. Sie mögen meine Art, meinen Humor, meine Sanftheit und meine Empathiefähigkeit. Da ich 2 Mal mit einer anderen Patientin die Patien...

Der Tunnel

Bild
...in dem der Schrei stattfand, verändert sich: "Der Schrei (ver)geht" Mit Naturfarben auf Aquarellpapier gemalt. Algengrün. Blattgrün. Blütenfarben in gelb, rot und violett. Holzkohle. Mit Pigmentfinelinern fertig gestellt.

Der Schrei

Bild
...frei nach dem Gemälde von Edvard Munch: Er gellt in den Wipfeln der Kiefern, der Schrei. Lässt sie erzittern bis in die Wurzeln. Die Luft ist erstarrt. Nur ein einziges Birkenblatt bewegt sich. Zittert es? Oder wird es vom Schall bewegt? Blass ist das Gesicht vor mir. Aufgerissen die Augen, blutunterlaufen. Ihre Blicke hassen, vernichten und schreien mit dem Schrei empor. Der Waldweg scheint sich zusammen zu ziehen zu einem graugrünen Tunnel, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt. Es scheppert in Ohren und Hirn, als ob Porzellan einer ganzen Hotelküche zerschlagen wird. Möge der Schrei doch enden! Aber er gellt weiter und weiter - wird lauter und lauter, als ob es kein Ende davon gibt. Die Hände heben Zapfen auf. Pressen sie fest zusammen. Sie knacken und brechen zwischen Handflächen und Fingern. Nur nicht fortreissen lassen vom Schrei. Nur nicht erstarren, wie die Luft. Nur nicht in noch größere Not geraten. Dann Stille... Stille, wie ein Sog, die alles mit sich nimmt, was der Schrei...

Winz

Bild
 Das ist Winz geb. 06.03.2023 gegen 13:45 Uhr  

HimBär

Bild
Malt und zeichnet:

Zwischen den Jahren

Bild
Weihnachten ist passé. Nun ist die Zeit zwischen den Jahren. Eigentlich eine schöne Zeit (wenn man die Tage frei hat - ich weiß noch). Zum Lesen, zum Puzzeln, einen Film schauen, spazieren gehen. Mal wieder ein Spiel in der Familie spielen. So "richtig" will das alles nicht passen. Es ruckelt ein bißchen. Die Familie ist "älter" geworden. Die Jugend macht mehr "ihr Ding" vorallem die Große. Die Alten finden sich damit immer häufiger in der Situation von vor laaanger Zeit wieder: Wir machen wieder alleine. Irgendwie gut und auch wieder seltsam... Das Innen ist gerade relativ ausgeglichen. Auf Wunsch gab es Lego vom WeihnachtsMann: Der weltbeste Ehemann hat uns aus der Lego Botanicalserie die Sukkulenten geschenkt. Drei von insgesamt neun Stück, welche man zusammen arangieren kann, sind fertig.  Außerdem gab es noch eine 1000 Puzzelteile Black Box. Drinnen fanden wir ein Landschaftsbild (eine Wanderin vor einem Bergsee), welches wir uns SO wahrscheinlich nie...

Über Geschenke

Wann ist ein Geschenk, ein Geschenk? ...wenn es selbstlos ist. ...wenn es von Herzen kommt. ...wenn man nichts dafür erwartet. Doch was ist mit Geschenken, bei denen man mit deren Annahme unweigerlich Verpflichtungen eingeht. Zum Danksagen. Ok! Zum Benutzen, Aufstellen etc.pp. - dass dem "Zwang" zu gefallen und der unweigerlichen Verpflichtung, dass es dadurch präsent bleibt...?! Letzenendes die "Erhöhung" und "Aufwertung" - Das "Geliebtsein", welches der Schenkende dadurch erfährt und wahrnimmt...??? Jeder kennt das und hat es schonmal erlebt: Man erhält ein Geschenk, dass einem nicht gefällt. Eine "Reklamation" des Geschenkes ist aus diversen Gründen nicht drin. Man bedankt sich idealer Weise freudig und artig und sieht sich fortan der Problematik gegenüber, wie man das Präsent nach und nach aus dem Fokus rückt, damit man es eines Tages "schmerzfrei" für beide Seiten entfernen kann. 🙈 Ist also ein Geschenk noch ein Geschenk...

Drastisch genug ausgedrückt

Bild
  Sächsische Zeitung vom 8.10.2022

Neu 🙈

Bild
Das meiste, was uns neu begegnet ist anstrengend für uns. Das ist umso mehr dann der Fall, wenn uns die neuen Personen oder Dinge/Orte sehr nahe kommen. Unsere alte Hausärztin, mit der wir nach 6 Jahren nun einigermaßen "gut konnten", ist dieses Jahr in den verdienten Ruhestand gegangen. Die junge Nachfolgerin haben wir nun gestern kennen gelernt. Drei kleine Lebewesen haben uns diesen Termin nicht unwesentlich einfacher gemacht. Hier seht ihr einen von insgesamt drei. Im Wartezimmer steht ein Terrarium mit 3 Einsiedlerkrebsen. Munter liefen sie umher und kletterten, was das Zeug hielt. Das traf genau den Nerv der Jüngeren, welche am meisten Bammel hatten und angespannt waren.  Die junge Ärztin war dann zwar ungewohnt, fremd - aber sehr nett und vorsichtig mit uns. Es wird dennoch einige Zeit dauern, bis sich ein wenig Vertrauen zwischen uns aufgebaut haben wird...