Woll-Fitz

Es ist ein bißchen wie mit verfitzter Wolle: Einen mittelgroßen Fitz musste sicherlich jeder schon einmal entwirren - die verwickelten Schlaufen und Enden schauen überall heraus. Recht schnell ist zu erkennen, dass es überhaupt nichts bringt, an einer Stelle nur fest genug zu ziehen - dann wird sich schon alles aufdrieseln. Das klappt nur manchmal bei ganz kleinen Fitzen, wenn man zufällig gleich den richtigen Faden erwischt. Nicht so bei einem größeren Fitz. An einer Stelle ewig zupfen und ziehen bringt genau das Gegenteil - das Knäuel wird noch fester zusammen gezogen und der nächste Versuch beim Entwirren noch schwieriger. Es bleibt also nur, immer wieder zu schauen, wie und wo man als Nächstes ein klein wenig für Entwirrung sorgen kann, ganz behutsam nur. Dann immer wieder an allen Stellen schauen, wo es weiter geht, wieder ein wenig zupfen, bis sich nach und nach erste Fadenanteile lösen und zu ordnen beginnen. So - dann immer wieder und geduldig immer weiter... Bei der Th...