Posts

Posts mit dem Label "Hobby" werden angezeigt.

Brot

Bild
Vor 3 Wochen sind neue Nachbarn eingezogen. Die Familie lebt nun schräg gegenüber mit ihren beiden Jungen (4 Jahre und 9 Monate alt). Mein Sohn hatte gleich am ersten Wochenende den Impuls, sie gemeinsam kurz zu besuchen und ihnen etwas zu schenken. Er begann darüber nachzusinnen und fragte dann: "Was schenkt man denn eigentlich ganz klassisch zum Einzug?" Unsere Anwort kam zeitgleich: "Brot und Salz" Erst war er ein wenig entsetzt, da Brot und Salz auf den ersten Blick irgendwie banal sind. Dann erklärten wir den Brauch. Irgendwann im Laufe des Samstages hatte er ein Brotrezept im Internet gefunden, was 'Gutes Gelingen' versprach. Mein Mann kaufte Salz, Frischhefe und verschiedene Mehle. Mein Sohn machte sich ans Anrühren des Brotteiges. Am Sonntagmorgen war der Teig schön aufgegeangen und wurde gebacken. Im Haus duftete es herrlich und zumindest von außen sah es aus, wie ein echtes, leckeres Brot. Mit nett dekoriertem Brot und Salz gingen wir nun hinüber, ...

"Santa Maria"

Es war in den frühen Achtzigern, als Tantchen frisch ins Neubaugebiet eingezogen war... Wir waren bei ihr eingeladen in der kleinen, aber gemütlichen Einraumwohnung. Nach dem Essen tanzten wir ein bißchen zu Schlagermusik. Alle miteinander - also wirklich ALLE: Sie tanzten auch mit mir. Sicher jeder mal, aber in Erinnerung ist mir das mit meinem Papa... 💔  Einer, der mich liebte und stolz auf sein kleines Mädchen war... Irgendein "anderer" Papa, als jener, der heute auf diesem Erdenrund weilt... An dieses Glück, an dieses geliebt und geborgen sein in diesem Moment, kann ich mich noch gut erinnern. Manchmal zu gut...?! Gestern war Orchesterprobe. Neu im Programm ist ein Kaisermania-Medley, welches aus "Warum hast Du nicht nein gesagt", "Santa Maria", "Dich zu lieben" & "Joana" besteht. Es waren vorallem die beiden älteren Songs die mich gestern Abend in diesen alten, aber schmerzhaft schönen Moment zurück katapultierten. Immer wiede...

Neue Eisfront im Frühjahr

Es ist der letzte Tag unserer Probenlagerwoche der Musikschule. Vier Tage lang haben 7- bis Ü50-jährige Musikschüler neue Stücke gelernt und erprobt sie gemeinsam zu spielen.  Nun am Spätnachmittag soll gleich das Abschlußkonzert beginnen. Vier verschiedene Gruppen von Akkordeonanfänger bis zum Orchester werden gleich ihre Neuheiten präsentieren.  Doch zunächst werden Hände geschüttelt. Es wird gegrüsst, gelacht und gescherzt. Kleine und große Leute umarmen einander auf das Herzlichste. So manche Eltern oder auch Kinder verdrücken das ein oder andere Tränchen vor lauter Wiedersehensfreude!  Der Konzertsaal wird voll - so richtig voll! Mir wird seltsam im Kopf und ich bemerke, dass ich offenbar schon eine ganze Weile viel zu flach atme. Ich stehe am Ende des Saales in einer ruhigen Ecke. Will versuchen, mich an die Situation zu gewöhnen. Dennoch ist der Raum nicht nur voll und recht warm, sondern auch voll mit "Triggern". Eltern sind gekommen, Geschwister, Omas und Opas......

Auf der Stelle treten

Ich bin zu träge. Ich bin zu unbeweglich. Ich bin zu fett. Ich habe keine Kraft. Ich habe keine Ausdauer. Nach ein wenig Belastung schwitze ich wie eine alte Sau. Manchmal sorgen auch Hitzewellen dafür, ohne dass ich mich bewegt habe. Hallo Klimakterium...! Zieh Leine!!! In der vergangenen, knappen halben Stunde habe ich mich nur zentimeterweise von der Stelle bewegt. Mal ein Stück nach links oder nach rechts. Einen Hauch vor oder zurück. Dennoch läuft allseitig das Wasser an mir herunter. Ich schnaufe wie eine alte Dampflok. Der Grund dafür schaut so aus, dass in wechselnder Geschwindigkeit ein Gummiband unter mir vorbeizieht. So mache ich nun die letzten Schritte auf dem Laufband, bevor ich etwas wacklig hinunter steigen werde... Vor 2 Wochen habe ich mich in einem FitnessStudio angemeldet. Es befindet sich in einem riesigen, alten Industriegbäude. Daher gibt es weit mehr Geräte, als jeweils gerade benötigt werden und sie stehen auch in einem komfortablen Abstand. Die Klientel hier i...

Inklusion in der Freizeit

Gelegentlich tauchte es hier schon im Blog auf...: Ich spiele Akkordeon in einem Laien-Orchester. Vor vielen Jahren setzte mich die damalige Akkordeonlehrerin meiner Tochter überraschend zu einer Probeübungsstunde an ein Akkordeon.♡-lichen Dank, liebe M.G.!  (Ich hatte einmal den Wunsch geäußert, zumindest Noten lesen lernen zu wollen...) Ich fing Feuer und blieb dabei. Relativ schnell war ich aus der "Anfängergruppe" heraus gewachsen und nach einem Jahr kam ich ins Nachwuchsorchester "JO!". Bei gemeinsamen Probenlagerwochen, Auftritten und Feierlichkeiten, lernte ich auch andere "Muttis" kennen, die schon länger im Orchester spielten und einst ähnlich zum Akkordeon kamen, wie ich. Nach 2 oder 3 weiteren Jahren wechselte ich dann ins Orchester "AKKORDRE".  Zu dieser Zeit waren meine Probleme aber schon voll da. Ich war mittlerweile kein "Selbstlerner" mehr und brauchte den Unterricht wirklich. Längst waren die Stunden nicht mehr nur zum...

zündende Fragen

Gestern wurde mir wieder einmal die Frage gestellt, warum mein "Missbrauchsthema" erst "so spät" heraus kam? Warum ich mich nicht eher jemandem anvertraut habe...? *herrjeh!* Sehr wohl wissend, dass ich den Fragesteller gut verstehen kann, weil mir das auch hätte passieren können ohne mein Wissen von der anderen Seite, antwortete ich geduldig... Als erstes hatte meine Bluetoothtastatur"z" und "y" vertauscht. Ich MUSSTE diese Frage jedoch SOFORT ausführlich beantworten! Die Not damit ging mir sofort bis in die Knochen.  Als die Tasten wieder taten, was sie sollten, schrieb ich mir halb wütend, halb verletzt alles in Kurzfassung von der Seele. Zitternd, verletzt, aufgewühlt. Nah an der Dissoziation dran. Etwas erfühlen? Nein. Schnecken aufmalen? Nein. Mit links schreiben? Nein. Ich nahm "Matti" von Helga Talke aus dem Regal... Ja, seine erste Lehrerin hat ihn denunziert, vorgeführt und verhöhnt. Matti steckt das halbwegs weg - träumt sich...

HimBär

Bild
Malt und zeichnet:

Bloggerin im Winterschlaf

Bild
...zumindest könnte man das denken. Gerade ist es hier sehr ruhig. Von Zeit zu Zeit mal Fotos auf Insta. Sonst ist nicht allzuviel 'Output' da im Moment. Natürlich gehen mir immer mal wieder verschiedene Themen durch den Kopf (je nach dem, für wen gerade was besonders interessant ist). Im Wesentlichen warte ich: Auf eine Rückmeldung der Klinik, welcher ich im Nov. meine Unterlagen zugesandt habe. Auf eine Rüvkmeldung der Rentenversicherung. Ich warte... Wir warten! Bis zum Jahresende habe ich zum Teil schon 'zwanghaft' in Tätigkeiten wie Mosaikrätseln oder Handy-daddeln gesteckt. Dagegen wollte ich etwas unternehmen. Auch : Mehr raus gehen und in Bewegung kommen steht nach wie vor auf dem Plan. 🫡😬 Die tägliche Handyzeit konnte ich immerhin schon 3 Wochen in Folge senken. 💪🏼 Eine sinnvolle 'Kritzelalternative' zum Mosaikrätsel hat sich auch gleich zu Neujahr aufgetan: Zentangeln! Das Gute daran ist, dass man überhaupt nicht gut zeichnen können muss. Wer einen...

Zwischen den Jahren

Bild
Weihnachten ist passé. Nun ist die Zeit zwischen den Jahren. Eigentlich eine schöne Zeit (wenn man die Tage frei hat - ich weiß noch). Zum Lesen, zum Puzzeln, einen Film schauen, spazieren gehen. Mal wieder ein Spiel in der Familie spielen. So "richtig" will das alles nicht passen. Es ruckelt ein bißchen. Die Familie ist "älter" geworden. Die Jugend macht mehr "ihr Ding" vorallem die Große. Die Alten finden sich damit immer häufiger in der Situation von vor laaanger Zeit wieder: Wir machen wieder alleine. Irgendwie gut und auch wieder seltsam... Das Innen ist gerade relativ ausgeglichen. Auf Wunsch gab es Lego vom WeihnachtsMann: Der weltbeste Ehemann hat uns aus der Lego Botanicalserie die Sukkulenten geschenkt. Drei von insgesamt neun Stück, welche man zusammen arangieren kann, sind fertig.  Außerdem gab es noch eine 1000 Puzzelteile Black Box. Drinnen fanden wir ein Landschaftsbild (eine Wanderin vor einem Bergsee), welches wir uns SO wahrscheinlich nie...

Powerfrauen & -männer mit ♡

Bild
...das erste Mal erlebte ich sie bei einem Dirigat auf dem Stadtfest mit ihrem und unserem Orchester. *WOW* Die Energie, welche sie versprühte drückte mich symbolisch platt an die nächste Wand!!! Damals war ich noch im Vororchester und daher nur Zuschauer. Doch dieser "Energieschock" sorgte bei mir dafür, dass ich unter anderem nie zu einer vorbereitenden Generalprobe oder zum Stadtfestkonzert ging, wenn ihr Orchester mitspielte und sie dirigierte. Vorallem die Jüngeren hatten Angst, etwas falsch zu machen und ihren vermeintlich "sehr hohen Ansprüchen" nicht gerecht zu werden. (Schon die Verteilung der Gänsefüßchen macht klar, dass das Problem hier ausschließlich bei mir/ bei uns liegt.) Letztes Wochenende war nun Orchestertreffen. Sie war mit ihrem Orchester natürlich auch dabei. Schwungvoll parkte sie ihr Auto neben unserem und gleich bogen sich alle im Innen wie Bäume bei einer Sturmböe. Ihr Orchester spielte gleich am ersten Abend auf. Bei einem besonders gefühl...

Lesen & Hören

Bild
Lesen  & Hören müsste es eigentlich heißen. Lesen ist vor vielen Jahren kaputt gegangen. Ich kann lesen - einen Artikel ein paar Seiten mit unkompliziertem Inhalt... STOP Dann ist "Ende-Gelände". Die Augen lesen zwar noch, aber die Annahmestelle für Informationen im Hirn hat geschlossen. Zurückblättern, erneut lesen, raus, wieder blättern... Das macht keinen Spaß. Als erstes habe ich Podcasts entdeckt für mich. Einer meiner Favoriten ist hier Geschichten aus der Geschichte von Daniel Meßner und Richard Hemmer. Die 2 haben mittlerweile in weit über 300 Folgen verschiedenste geschichtliche Themen, Epochen oder auch Erfindungen und Ereignisse eingesprochen. Die Varusschlacht oder die punischen Kriege können da genauso Thema sein, wie eine berühmte Aussage eines Politikers oder die Erfindung und Verbreitung von Konsolenspielen. Kein Thema ist vor den Beiden sicher. Als Zweites bin ich letztes Jahr über meine eigene Stadtbibliothek gestolpert, welche natürlich auch eine umfang...

Vollbremsung! - Und: Action 🎬

Nach dem wunderschönen Abschlußkonzert am Freitagabend folgte die Vollbremsung daheim. Mit einem Mal war ich müde und erschöpft ohne Ende. 🔌 Nach gefühlten hundert Stunden Schlaf bis weit in den nächsten Vormittag hinein, war ich wieder halbwegs funktionstüchtig... Bester Zeitpunkt um bei Familie, Haus & Hof auf die Starttaste zu punchen: *BÄM*  Locker bleiben und mitschwingen: Es gibt einen ruhigen Wochenbeginn NACH dem Wochenende,,, Montagmorgen: Mann aus dem Haus, Tochter aus dem Haus. Sohn aus dem Haus.  ?  *bimbim* What? Die frisch getestete Schnupfennase des Sohnes ergab positiv?! ... Sohn abgeholt. Testcenter: Schnelltest wieder postiv. (Meiner negativ) Weiter zum PCR-Test-Center. Dazwischen 100-e Anrufversuche beim Kinderarzt. Mehr als Besetztzeichen bekommt man dort nicht zu hören... (Ohne Anruf soll man aber auch nicht in der Praxis auftauchen! - Finde den Fehler.) 10 Uhr - Eeendlich Kaffeepause ☕️ nach diesem Überraschungsmorgen. Jetzt warten wir gespannt ...

Woche der Extreme

Wir alle sind sehr erschöpft und sehr glücklich gerade. 😍 Probenlagerwoche: Es ist ungeheuer anstrengend, sich derart lange am Stück zu konzentrieren. Wir spielen seit 2019 endlich wieder längere Zeit im Akkordeonorchester zusammen. Seit Ausbruch von Corona war auch hier der Unterricht von Ausfall und Videostunden geprägt. Nö, gemeinsam Akkordeon spielen per Videoschalte ist nicht erfüllend. Man hört die anderen Stimmen nicht richtig und kann selbst auch nicht in einer normalen Lautstärke spielen. Keine Lust zum Üben! Wofür auch? Konzerte!? Totale Fehlanzeige! Es gab ja nicht einmal gemeinsame Proben... Jetzt ENDLICH mit den Lockerungen kann unsere Probenlagerwoche wieder stattfinden. Dieses Mal sind nicht ganz so viele mitgefahren, aber es ist wunderschön. Seit Montagabend nehmen wir alle im Innen ein wohltuendes Bad im Kreise von Menschen, die wir sehr mögen und die uns wohl gesonnen sind. Die uns alle schon ein bißchen kennen und recht gut auf uns und unsere Bedürfnisse eingehen kö...

Eine Geschichte

Der Abend war ruhig und kühl. Hin und wieder kräuselte eine Windböe das Wasser auf dem Fluss. In der Ferne lärmte noch der Verkehr. Ich lief immer weiter den Weg zwischen Bahndamm und Fluss entlang. Das Licht der Straßenlaternen vom gegenüberliegenden Ufer reichte gerade so für eine diffuse Ausleuchtung meines Weges. Doch er war eben. Keinerlei Stolperfallen waren zu befürchten. Einige Enten schnatterten am Ufer ihr beruhigendes Abendgebet...    Plötzlich knackte es neben mir im Gehölz und dann schnaufte es. Unweit von mir stand ein stattliches, schwarzes Ross mit seidig glänzendem Fell. Ein Mann saß auf seinem Rücken im Sattel. Er hatte langes Haar, trug historische Kleidung und sah sich verwundert um. Eine Armbewegung und ein leises, schleifendes Geräusch verriet mir, dass er sein Schwert vorsichtig heraus zog. Da entdeckte er mich. Erstarrt blieb ich auf der Stelle, wo ich war. Er schien geradewegs aus dem Alten Stollen unter dem Bahndamm gekommen zu sein... Aber wie war da...

In der Wichtelbastelei...

Bild
 

Gänseblümchen Nr. 7

Bild
Gestern war ein ganz wunderbarer Gänseblümchentag für uns alle. Wir sind 6 schöne, lange Stunden in der Zentrabibliothek gewesen und haben dort nach Herzenslust herum gebüchert. Wir haben jede Menge Kinderbücher angeschaut und auch bei den Jugendbüchern herum gestöbert. Wir haben die Handarbeitsabteilung durchforstet und nach neuen Projekten gesucht. (Türstoppertiere ist eine Idee.) Wir haben stundenlang zwischen den Regalen gehockt und geblättert, geschaut, gelesen. Besonders spannend fanden wir dabei Kinderbücher auf Spanisch oder Englisch. Die Älteren fühlen sich dabei über die Fremdsprache gefordert. Die Jüngeren erfreuen sich an den Bildern und den kindgerechten Themen.  Die nächste Überraschung wartete bei der Heimkehr am späten Nachmittag: Mein Sohn hatte ganz allein und ohne Aufforderung selbststädig für seine Klassenarbeit gelernt. Er ist den Stoff durch gegangen und hat das Wissen auf Lernkarten zusammen gefasst. Ich war sooo glücklich darüber!!!  Dieses selbstorgani...

Gänseblümchen 5

Bild
Unser schöner, bunter Badteppich ist fertig geworden: Tunesisch in Spiralrunden gehäkelt Gegen das Verrutschen haben wir an der Unterseite flüssigen Stoppersockengummi aufgetragen.

"linea mortis" ist abgeschlossen

Hier der Link: Link zum Werk 📚😉

linea mortis

Bild
Link zum Werk (Der Link "spinnt" noch ein wenig. Ich muss da noch was dran verschlimmbessern. Nach links scrollen zum Anfang, dann nach rechts lesen. Danke. 🙈)

Bügelperlen mal anders

Bild
Das war ein schöner Sonntagnachmittag mit ganz vielen bunten Farben... Einfach ab in den Ofen mit den kleinen, bunten Winzlingen. Vorher in feuerfester Schale bzw. in einer Metalldose anordnen. (Gefäß ganz leicht einölen.)